Was ist Psychotherapie?
Psychotherapie ist ein Heilverfahren zur Behandlung von psychischen, psychosozialen oder psychosomatisch bedingten Leidenszuständen.
Ziel einer Psychotherapie ist es, seelisches Leid zu heilen oder zu lindern, in Lebenskrisen zu helfen, belastende, lebensbehindernde Verhaltensweisen und Einstellungen zu hinterfragen und zu verändern und die persönliche Entwicklung und Gesundheit zu fördern.
Psychotherapie kann hilfreich sein bei:
- Depressionen
- Ängsten, Panikattacken
- Zwängen
- Persönlichkeitsstörungen
- Psychosen
- Süchten
- Krisen, schwierigen Lebenssituationen, Krankheit
- Trauer
Meine Praxis für Psychotherapie in Wien
Die psychotherapeutische Methode, die meiner Arbeit zugrunde liegt, ist die Existenzanalyse. Sie wurde vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl begründet und in der Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse (Wien) von Alfried Längle, Arzt, Psychologe und Psychotherapeut, weiterentwickelt.

In der Existenzanalyse geht es darum, den Menschen zu befähigen, mit innerer Zustimmung zu leben, das Ja zum Leben zu finden. Diese innere Zustimmung wird auf vier Ebenen verstanden: zur Welt, zum Leben, zu sich selbst, zum Sinn.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Psychotherapie für Sie der richtige Weg ist, können wir das gemeinsam in einem unverbindlichen Erstgespräch klären, in meiner Praxis für Psychotherapie in Wien / Meidling: